Image

Fachkraft (M/W/D)

FÜR DIE STÄDTISCHE OFFENE GANZTAGSSCHULE BIRKESDORF

BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN

sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.

Die städtische OGS Birkesdorf ist eine von zwei Offenen Ganztagsschulen in städtischer Trägerschaft. Die OGS Birkesdorf erwartet einen Ausbau zum Sommer 2025, sodass die derzeit dreigruppige OGS perspektivisch um eine zusätzliche Gruppe am Schulstandort in Düren Birkesdorf erweitert wird.

Image
SICHERER
ARBEITSPLATZ
Image
FLEXIBLE
ARBEITSZEITEN
Image
FORT- & WEITER-    BILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
Image
SONDERLEISTUNGEN
Image
URLAUBSANSPRUCH VON
30 TAGEN/JAHR
Image
JOB- BZW. DEUTSCHLAND-
TICKET & GUTE ÖPNV-ANBINDUNG
Image
GESUNDHEITS-FÖRDERUNG
Image
E-DIENSTFAHRZEUG-FLOTTE

AUFGABENINHALTE

Der Aufgabeninhalt der Stelle umfasst im Wesentlichen:

  • Gruppenleitung
  • Gruppenbezogene Verwaltungsaufgaben erledigen
  • Kooperation mit OGS-Leitung, Schulleitung sowie Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen
  • Planung/ Durchführung von Elterngesprächen/ Elternarbeit
  • Planung und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen, Projekten sowie Mitwirkung an Ferienprogrammen
  • Ziel- und inhaltsbezogene Methoden, Mittel und Materialien unter Berücksichtigung der Situation der Kinder in der Gruppe auswählen und anwenden
  • Dokumentationen über den Stand und Verlauf der Entwicklung der einzelnen Kinder bei Bedarf mitwirken
  • Gruppenraum-/ Gemeinschaftsraumgestaltung, /-ausstattung und /-pflege (zweckentsprechend Nutzung und Erhaltung sicherstellen)
  • Mitwirkung am Qualitätsmanagement und Umsetzung der festgelegten Ziele in der Gruppe/Einrichtung
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Abdecken von Randzeiten
  • bei der Erarbeitung und Fortschreibung der Gesamtkonzeption mitwirken


Image

Amt für Kinder, Jugendliche und Familien

Abteilung Kindertagesbetreuung

Image

Teilzeit

32 Wochenstunden

Image

unbefristete Einstellung

Image

EG S8a TVöD SuE

Image

01.08.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

BEWERBUNGSFRIST:

02.07.2025 [Eingang beim Personalamt]

IHR PROFIL FÜR DIE STELLE

    • Sie haben Interesse an der Mitwirkung der innovativen Gestaltung des OGS-Alltags und sind erfahren in der Umsetzung von Bildungskonzepten an Schulkindern
    • Sie beziehen auch die Eltern in die Gestaltung Ihrer Arbeit mit ein
    • Sie arbeiten selbstständig und sind begeisternd, lösungsorientiert, konfliktfähig und kommunikationsstark, auch im konstruktiven Umgang mit dem Lehrpersonal
    • Sie sind teamorientiert und pflegen einen Umgang auf Augenhöhe
    • Fortbildungsbereitschaft ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
    • Sie sind besitzen Grundkenntnisse in administrativen Bereichen wie Datenverarbeitung, Auswertungen, Dokumentationen etc. und versiert im Umgang mit MS-Office Anwendungen

VORAUSSETZUNG

    • eine staatliche Anerkennung als pädagogische Fachkraft im Sinne des Kinderbildungsgesetzes und
    • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Fachkraft im Bereich Kindertageseinrichtungen

    INTERESSANT?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
    bis zum 02.07.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerbungsportal einreichen.

    ANSPRECH-
    PARTNER*IN

    Image

    Frau Pauli- Tel. 02421 25 -2190

    Abteilungsleitung Kindertagesbetreuung

    Frau Tode- Tel. 02421 25-2121

    Fachberatung Offene Ganztagschulen

    Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle voll besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.

    Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung