![]()
![]()

Die Stadt Düren bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine offene Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Grundstücksentwässerung
bei der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Stadtentwässerung Düren.
Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Stadtentwässerung Düren ist verantwortlich für die Planung, Unterhaltung und den Betrieb von ca. 540 km Kanalnetz mit mehreren Sonderbauwerken und ca. 200 Einleitstellen in mittlere und kleine Gewässer.
Zur Verstärkung des aus vier staatlich geprüften Bautechniker*innen und einer Fachkraft RKI bestehenden Teams Grundstücksentwässerung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- ein*e staatl. geprüfte*r Techniker*in (mit entsprechendem Erfahrungsnachweis) oder
- eine Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (RKI) oder
- ein*e Abwassermeister*in mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich kommunaler Abwassersysteme
gesucht.
Wir bieten Ihnen:
Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- Zustandsbewertung nach Bildreferenzkatalog und Sanierungsplanung von Grundstückanschlussleitungen im Zuge der Planung kommunaler Kanal- und Straßenerneuerungsmaßnahmen
- Beratung von Bauherren und Fachplanern im Bereich der Grundstücksentwässerung / Anschlussmöglichkeit an die öffentlichen Abwasseranlagen
- Überprüfung von Bemessungsgrundlagen für die Berechnung von Niederschlagswassergebühren
- Erteilung von Leitungsauskünften aus dem Kanalkataster
- gelegentliche Mitarbeit bei Vor-Ort-Prüfungen privater Grundstücksanschlussleitungen sowie Durchführung von Anschlussprüfungen
- gelegentliche Bearbeitung von zur Prüfung vorliegenden einfachen Entwässerungsgesuchen und Anfertigung von anschlusstechnischen Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung von laufenden (Bau-) Genehmigungsverfahren
Wir erwarten:
- Abschluss als staatl. geprüfte*r Bautechniker*in mit entsprechendem Erfahrungsnachweis oder Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (RKI) oder Abwassermeister*in – jeweils mit einer entsprechenden Berufserfahrung (vorzugsweise im Bereich der Kommunalverwaltung)
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen CAD-Programmen (z.B. AutoCAD, BricsCAD) sowie gute Kenntnisse in der Anwendung der Software des MSOffice-Pakets (Word, Excel, Outlook)
- Kenntnisse der Fachanwendungen BaSYS, GeoOffice und QGIS sind wünschenswert
- Offenheit für neue technische Entwicklungen
- sicheres und souveränes Auftreten sowie offener Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Behörden und anderen fachlich Beteiligten
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Bereitschaft zur team- und fachbereichübergreifenden Zusammenarbeit sowie ausgeprägte Konfliktfähigkeit
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
- eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Freude an bereichsübergreifendem Handeln sowie an der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern/innen
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitkräften möglich, sofern im Rahmen des Jobsharings eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Sollten Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sein, ergänzen Sie Ihre Bewerbung bitte um den möglichen Umfang und Lage der Arbeitszeiten.
Die Stadtverwaltung strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der stellvertretende Betriebsleiter der Stadtentwässerung Düren, Herr Marks, unter 02421 / 25-2684 gerne zur Verfügung. Anfragen per Mail richten Sie bitte an stadtdentwaesserung@dueren.de.
Für Sie interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
bis zum 16.04.2023
über unser Bewerbungsportal www.dueren.de/stellenportal.de.mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse).