Die Stadt Düren beabsichtigt beim Amt für Gebäudemanagement die Stelle
eines/einer Diplom-Ingenieur*in bzw. Bachelor/Master (m/w/d)
der Fachrichtung Elektrotechnik/Versorgungstechnik
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Das Gebäudemanagement der Stadt Düren befasst sich mit der Bewirtschaftung von über 100 bestehenden Gebäuden für die Daseinsfürsorge und deren technischen Anlagen.
Wir sorgen dafür, dass die baulichen Einrichtungen, Gebäude und deren Infrastruktureinrichtungen funktionieren, sicher genutzt und wirtschaftlich betrieben werden können. Hierfür ist ein ganzheitliches, prozessorientiertes Arbeiten auf der Basis abgestimmter Termin-, Budget- und Qualitätsvorgaben notwendig. Aufgeteilt in drei Abteilungen - technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement - planen, sanieren, bauen, betreiben und verwalten im Amt für Gebäudemanagement derzeit 29 Ingenieur*innen, Architekt*innen, technische- und Verwaltungsfachkräfte und 25 Hausmeister*innen.
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeiten der Bauherrinvertretung (als Vertreter*in der Bauherrin sind Sie verantwortlich für die technische Projektvorbereitung und Projektnachbereitung sowie die nicht zu delegierenden Kernaufgaben)
- Übernahme der Verantwortung für die qualitäts-, budget- und termingerechte Umsetzung von Baumaßnahmen in allen HOAI-Leistungsphasen
- Wirtschaftliche und technische Beratung von Projektbeteiligten
- Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen der Elektrotechnik, mehrjährige Maßnahmenplanung zur Instandhaltung und Modernisierung städtischer Liegenschaften
- Ausschreibung, Beauftragung von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Steuerung der ausführenden Firmen
- VOB-Abnahme der Leistungen und deren Abrechnung
- Umsetzung des weiteren Ausbaus städtischer PV-Anlagen
- Steuerung extern beauftragter Ingenieurbüros
- Erstellen von Berichten und Präsentationen
- Begleitung von baurechtlichen Prüfungen und Wartungsarbeiten
Ihr Profil:
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung
- Anspruch auf Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung gemäß § 18 TVöD
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein tariflicher Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen p.a.
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage und guter ÖPNV-Anbindung
- Job-Ticket im AVV oder VRS
- Flexible und familienfreundliche gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit zur Nutzung einer modernen E-Dienstfahrzeugflotte (22 rein batteriebetriebene Elektrofahrzeuge sowie Pedelecs und E-Scooter) zur Wahrnehmung dienstlicher Außentermine bzw. Dienstreisen
- Ein Diensthandy
- Betriebssport und Gesundheitsförderung
Die Bewerbungen von Frauen sind erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (zzt. 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Eingruppierung erfolgt – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement, Herr Schroeder (Tel. 02421 25-1300) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte
mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum
10.06.2022 (Eingang Stadt Düren)
über unser Bewerberportal auf www.dueren.de/stellenportal einreichen.