Image

Ausbildung  bei der Stadt Düren

Start: 1. August - Dauer: 3 Jahre - Gehalt: ca. 1.070-1.160 €/Monat 

Sind Sie im Umgang mit Menschen aufgeschlossen, selbstbewusst und empathisch? Besitzen Sie Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist? Verfügen Sie über räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis? Haben Sie Interesse an Technik sowie an moderner Datenverarbeitung? Dann kommen Sie zu uns!

In der Stadtverwaltung Düren sorgen ca. 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Menschen, die in Düren leben, gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau deshalb ist der Arbeitsalltag in unserer Stadtverwaltung abwechslungsreich und vielseitig. Um diese verschiedenen Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen wie Technik, Soziales oder der Verwaltung zu erledigen, arbeiten bei uns Personen aus zahlreichen Berufsgruppen. In 15 Ausbildungsberufen bilden wir aktuell 90 Nachwuchskräfte aus. Außerdem ist bei uns echtes Teamwork gefragt! Denn die verschiedenen Ämter müssen perfekt zusammenarbeiten – dazu gehören natürlich die Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten und dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern kooperieren.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des Einstellungsjahrgangs 2024 im Ausbildungsberuf

Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens die Fachoberschulreife. Darüber hinaus sind eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise und eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren erforderlich. Zum Einstellungstermin sind dann noch die gesundheitliche Eignung sowie ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag nachzuweisen.
Sie sind Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), erhalten 30 Urlaubstage pro Jahr und ein monatliches Gehalt von derzeit ca. 1.070-1.160 € brutto. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt in Vollzeit bei 39 Stunden.

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, bewerben Sie sich gerne!

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September 2023.

Noch Fragen? Unsere Ausbildungsleiterinnen Frau Reuter und Frau Wergen helfen Ihnen gerne weiter.

                                    Entweder telefonisch: 02421 25-2475 oder 02421 25-2478
                                    oder per E-Mail: ausbildung@dueren.de

Weitere Gründe, die für die Stadt Düren als Ihre zukünftige Arbeitgeberin sprechen, und zusätzliche Infos finden Sie unter: www.dueren.de/ausbildung

Die Stadt Düren strebt die Erhöhung des Beschäftigungsanteils von Frauen in Bereichen und Funktionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Sie sind deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden auch begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung