Image

Die Stadt Düren sucht für das Amt für Stadtentwicklung - Abteilung Planung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d)
für das Finanz- und Fördermittelmanagement städtebaulicher Projekte
und für allgemeine Verwaltungsaufgaben

unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Die Abteilung Planung im Amt für Stadtentwicklung befasst sich mit allen Stadtplanungs- und Stadtentwicklungsthemen. Dazu gehört die verbindliche und vorbereitende Bauleitplanung und die Bearbeitung und Steuerung von gesamtstädtisch bedeutenden Stadtentwicklungsmaßnahmen genauso wie die bauplanungsrechtliche Beratung von Investoren und Bauherren sowie alle Themen der Denkmalpflege.

Ein besonderer Aufgabenbereich ist die Erarbeitung und Umsetzung städtebaulicher Entwick-lungskonzepte. Aktuelle Projekte sind der Masterplan für die Dürener Innenstadt, das integrierte Handlungskonzept für Problemimmobilien in Nord-Düren sowie die Erschließung des neuen Innovationsquartiers am Dürener Bahnhof. Die Umsetzung der Projekte erfolgt mit umfangreicher finanzieller Unterstützung aus der Städtebauförderung und anderen Förderprogrammen. Dabei werden Fördermittel auch an Dritte weitergeleitet, z.B. im Rahmen des Hof- und Fassadenprogramms oder von Verfügungsfonds.

Sie werden die für die Stadt Düren bedeutenden städtebaulichen Projekte verwaltungsseitig unterstützen. Hierzu zählen insbesondere das Finanz- und Fördermittelmanagement sowie die Weiterleitung von Fördermitteln an Dritte. Zusätzlich werden Sie allgemeinen Verwaltungsaufgaben für das Amt für Stadtentwicklung wahrnehmen, zum Beispiel die Budgetplanung und -bewirtschaftung. Daneben werden Sie an der Vergabe von Planungsleistungen und der Erstellung städtebaulicher Verträge mitwirken.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Ihr Profil:

Wir bieten:

Die Stadt Düren bietet zudem ein vielfältiges Erholungs- Freizeit- und Kulturangebot, sowie gute soziale Infrastruktureinrichtungen (kostenfreie Kitas, Schulen, Gesundheitseinrichtungen etc.). Der Nationalpark Eifel sowie die Metropolen Köln und Aachen sind per Bahn innerhalb von 20-30 Minuten erreichbar.

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ausdrücklich begrüßt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle ganztägig besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Steffens (Tel.-Nr.: 02421/25 2432; E-Mail: m.steffens@dueren.de) gerne zur Verfügung.

Für Sie interessant?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal

bis zum 18.06.2023

mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung