Image

Die Stadt Düren, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Abteilungsleiter*in (m/w/d) für die Abteilung „Soziale Dienste“

unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden im Tarifbereich).

Zu der Abteilung „Soziale Dienste“ im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien (Jugendamt) gehören neben dem „Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)“ die Fachdienste „Eingangsbüro, Fachberatung Soziale Dienste“, „Pflegekinderdienst, Adoptionsvermittlung“, „Eingliederungshilfen“ und „Jugendhilfe im Strafverfahren“. Die inhaltliche Ausrichtung der Abteilung basiert im Wesentlichen auf den gesetzlichen Grundlagen des Sozialgesetzbuchs, Achtes Buch (SGB VIII) sowie dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, dem Bundeskinderschutzgesetz, dem SGB IX und weiterer Spezialgesetze.

Die zahlreichen Aufgaben rund um das Kindeswohl und den Kinderschutz von Kindern, jungen Menschen und deren Familien stehen im Fokus der unterschiedlichen Dienste und sind der Kern der verschiedenen Aufgabenbereiche, die es ebenso zu koordinieren gilt wie die Zusammenarbeit mit den zahlreichen Kooperationspartnern im Stadtgebiet. Neben den Trägern der freien Jugendhilfe, den Beratungsstellen, den Kliniken, Kindertageseinrichtungen und anderen Netzwerkpartnern sind das ebenfalls andere Behörden und Jugendhilfeeinrichtungen außerhalb des Stadtgebietes. Diese Zusammenarbeit ist für die Gesamtstruktur der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe ein wichtiger Gelingensfaktor und richtet sich konsequent am gemeinsamen Auftrag aller in der Jugendhilfe Tätigen aus, eine bedarfsgerechte und passgenaue Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien zu leisten. Vor dem Hintergrund dieser unterschiedlichen Organisationen umfasst das Arbeitsgebiet die Steuerungsverantwortung der Sozialen Dienste mit rund 30 Mitarbeiter*innen in der fachlichen Ausgestaltung und die Zusammenarbeit mit allen Trägern im Bereich der gesamten Jugendhilfe.

Der Aufgabeninhalt umfasst im Wesentlichen:

Ihr Profil:

    Wir bieten:

    Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle ganztägig besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.

    Die Stadtverwaltung Düren strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Funktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

    Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, Herr Kieven, unter 02421/25-2195 gerne zur Verfügung.

    Für Sie interessant?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)

    bis zum 09.06.2023

    über unser Bewerbungsportal auf www.dueren.de/stellenportal einreichen.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung