Image

AUSBILDUNG BEI DER STADT DÜREN

VERWALTUNGSWIRT/IN IM ORDNUNGSDIENST (m/w/d)

Beamtenverhältnis

BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN

... sorgen ca. 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Menschen, die in Düren leben, gut beraten, umfassend betreut und rundum sicher fühlen. Genau deshalb ist der Arbeitsalltag in unserer Stadtverwaltung abwechslungsreich und vielseitig. Um diese verschiedenen Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen wie Technik, Soziales oder der Verwaltung zu erledigen, arbeiten bei uns Personen aus zahlreichen Berufsgruppen. In 16 Ausbildungsberufen bilden wir aktuell über 100 Nachwuchskräfte aus. Außerdem ist bei uns echtes Teamwork gefragt! Denn die verschiedenen Ämter müssen perfekt zusammenarbeiten – dazu gehören natürlich die Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten und dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern kooperieren.

Du suchst eine Tätigkeit, die sinnstiftend und systemrelevant ist und die Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz bietet? Du suchst keinen Bürojob, sondern vielfältige Einsätze im Außendienst, bei denen Du Ansprechpartner/in für die Dürener Bevölkerung bist? Du bist nicht nur selbstbewusst und durchsetzungsfähig, sondern verfügst über Empathie und Verhandlungsgeschick? Wenn Du einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hast und Dich auf direkten Bürgerkontakt freust, könnte diese Ausbildung die richtige für Dich sein!
Image
SICHERER UND SYSTEMRELEVANTER
ARBEITSPLATZ
Image
ARBEITSZEITEN NACH DIENSTPLAN
TEILZEIT MÖGLICH
Image
FORT- & WEITER-          BILDUNGSMÖGLICH-KEITEN
Image
BESOLDUNG 
BEAMTENVERHÄLTNIS
Image
URLAUBSANSPRUCH VON
30 TAGEN/JAHR 
Image
JOB- BZW. DEUTSCHLAND-
TICKET & GUTE ÖPNV-ANBINDUNG
Image
GESUNDHEITS-FÖRDERUNG
Image
E-DIENSTFAHRZEUG-FLOTTE

VORAUSSETZUNGEN und ERWARTUNGEN:

  • Fachoberschulreife
  • EU-Staatsbürgerschaft
  • Höchstalter von grundsätzlich 40 Jahren zum Ausbildungsbeginn
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren, gesundheitliche Eignung, Führungszeugnis ohne Eintragungen 
  • Bis zum Ende der Ausbildung: Deutsches Sportabzeichen in Bronze, Führerschein Klasse B


  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit im Umgang mit Mitmenschen
      • Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
        • Psychische Belastbarkeit und körperliche Leistungsfähigkeit
        • Freude an Arbeit im Team
        • Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst zu jeder Jahreszeit und Wetterlage sowie zum Tragen einer Uniform und zu Schichtarbeit
        Image
        Theorie: Studieninstitut Aachen
        Praxis: Stadtverwaltung Düren
        Image
        41 Stunden/Woche; Teilzeit möglich (mind. 33 Std./Wo.)
        Image
        Dauer: Zwei Jahre
        Image
        ca. 1.500 €/Monat 
        Image
        Ausbildungsbeginn zum 1. August 2026

        BEWERBUNGSFRIST:

        13. Juli 2025

        AUSBILDUNGSINHALTE

        Praxis:

        • Du bist an 3 Wochentagen in der Praxis und hast eine/n Ausbilder/in, der oder die Deine praktische Ausbildung begleitet. Wir fördern besonders, dass Du Deine persönlichen Stärken einbringen kannst.
        • Zu großen Teilen arbeitest Du im Städtischen Ordnungsdienst des Amtes für Recht und Ordnung. Im Außendienst lernst Du die Aufgaben der Gefahrenabwehr (Platzverweis, Ingewahrsamnahme), Überwachung der Einhaltung von Rechtsvorschriften wie dem Jugendschutzgesetz, Gaststättengesetz und Landeshundegesetz kennen und umzusetzen. Außerdem finden Streifenfahrten im Stadtgebiet statt. Im Innendienst dokumentierst Du Deine Arbeit und kooperierst mit anderen Ämtern.
        • Darüber hinaus lernst Du jeweils mehrere Monate verschiedene Bereiche der Stadt Düren kennen:
          • Allgemeine Verwaltung (z. B. Schulverwaltungs- und Sportamt, Personalamt, Düren Kultur, Büro Bürgermeister)
          • Finanzverwaltung (z. B. Amt für Finanzen: Stadtkasse, Steuerabteilung)
          • Leistungsverwaltung (z. B. Sozialamt, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien)
          • Ziel ist es, dass Dich die Ausbildung in nur 2 Jahren bestmöglich für die Arbeit im Städtischen Ordnungsdienst qualifiziert. Dort werden Dir weitere fachbezogene Fortbildungen und Praxistrainings angeboten. Grundsätzlich kannst Du verwaltungsweit arbeiten. 


                  Theorie:

                  • Du nimmst am Laufbahnlehrgang des Studieninstituts Aachen teil.
                  • Unterricht ist an zwei Tagen pro Woche, an denen Du von der Arbeit in der Verwaltung freigestellt bist.
                  • Dir wird Wissen rund um die öffentliche Verwaltung vermittelt. Im Bereich Recht hast Du z. B. die Fächer Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Ordnungsrecht.
                  • Im Bereich Wirtschaftswissenschaften wirst Du in Fächern wie Betriebswirtschaft, Kostenrechnung und Verwaltungsorganisation unterrichtet.
                  • Die Fahrtkosten von Düren zur Schule werden von uns übernommen.
                  • Bei erfolgreicher Ausbildung bist Du danach Verwaltungswirt/in und wirst in das Beamtenverhältnis auf Probe (Lebenszeit beabsichtigt) übernommen.

                    INTERESSIERT?

                    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die Du bis zum 13.07.2025 über unser Bewerberportal einreichst.
                    Jetzt bewerben >

                    Weitere Gründe, die für die Stadt Düren als Deine zukünftige Arbeitgeberin sprechen, und zusätzliche Infos findest Du unter: www.dueren.de/ausbildung

                    Infos zur Ausbildung: Studieninstitut Aachen

                    ANSPRECHPARTNER*INNEN

                    Image
                    Unser Ausbildungsteam hilft bei Fragen gerne weiter:

                    Herr van Egdom: 02421 25-2494

                    ausbildung@dueren.de
                    Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.
                    Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt.
                    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung