Bild

Duales Studium bei der Stadt Düren

Start: 1. September - Dauer: 3 Jahre - Gehalt: ca. 1.405 €/Monat - Beamtenverhältnis

Sie suchen eine Tätigkeit, die sinnstiftend und systemrelevant ist und die Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz bietet? Sie sind im Umgang mit Menschen aufgeschlossen, selbstbewusst und empathisch? Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick? Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Controlling oder der Planung und Steuerung von Prozessen?
Dann kommen Sie zu uns!

In der Stadtverwaltung Düren sorgen ca. 
1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 92.000 Menschen, die in Düren leben, gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau deshalb ist der Arbeitsalltag in unserer Stadtverwaltung abwechslungsreich und vielseitig. Um diese verschiedenen Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen wie Technik, Soziales oder der Verwaltung zu erledigen, arbeiten bei uns Personen aus zahlreichen Berufsgruppen. In 15 Ausbildungsberufen bilden wir aktuell 90 Nachwuchskräfte aus. Außerdem ist bei uns echtes Teamwork gefragt! Denn die verschiedenen Ämter müssen perfekt zusammenarbeiten – dazu gehören natürlich die Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten und dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern kooperieren.


Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des Einstellungsjahrgangs 2024 im dualen Studiengang

Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (m / w / d)

  • Praxis: Findet in den vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung Düren statt, z. B. Amt für Recht und Ordnung, Personalamt, Büro Bürgermeister, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Sozialamt oder Amt für Finanzen. Auch der Einsatz in Projekten ist möglich. Sie haben immer eine/n geschulte/n Ausbilder/in an Ihrer Seite, von der oder dem Sie unterstützt werden. Von uns wird besonders gefördert, dass Sie Ihre persönlichen Stärken einbringen und Aufgaben selbstständig erledigen können.

  • Theorie: Der Schwerpunkt des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW, Standort Köln, liegt auf Wirtschaftswissenschaften (wie BWL, VWL, Personalmanagement, Controlling, Rechnungswesen). Außerdem haben Sie Vorlesungen in Rechtswissenschaften (wie Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Staatsrecht) und Sozialwissenschaften (wie Psychologie, Interkulturelle Kompetenzen, Ethik). In Ihrem Kurs werden ca. 25 Personen sein, sodass ein Lernen in Kleingruppen stattfinden kann. Es ist außerdem möglich, an einem durch die Hochschule organisierten Studienabschnitt im Ausland teilzunehmen.

    Voraussetzung für das Studium "Bachelor of Arts" ist das Abitur oder die volle Fachhochschulreife, eine EU-Staatsbürgerschaft, ein Höchstalter von grundsätzlich maximal 39 Jahren zum Ausbildungsbeginn sowie eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. Über den zeitlichen Ablauf und die Inhalte des Auswahlverfahrens werden Sie nach dem Absenden Ihrer Bewerbung informiert.

    Sie erhalten den Status "Beamtin/Beamter auf Widerruf", 30 Urlaubstage pro Jahr und ein monatliches Gehalt von derzeit ca. 1.405 € brutto. Wer kann schon studieren und gleichzeitig ab dem ersten Tag Geld verdienen?!

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich jetzt!

    Die Frist läuft bis zum 25. Juni 2023.

    Noch Fragen? Unsere Ausbildungleiterinnen Frau Reuter und Frau Wergen helfen Ihnen gerne weiter.

                            Entweder telefonisch: 02421 25-2475 oder 02421 25-2478
                            oder per E-Mail: ausbildung@dueren.de

    Weitere Gründe, die für die Stadt Düren als Ihre zukünftige Arbeitgeberin sprechen, und zusätzliche Infos finden Sie unter: www.dueren.de/ausbildung

    Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung