Die Stadt Düren beabsichtigt beim Amt für Gebäudemanagement die Stelle
einer staatlich geprüften Technikerin/eines staatlich geprüften Technikers (m/w/d)
der Fachrichtung Bautechnik
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Das Gebäudemanagement der Stadt Düren befasst sich mit der Bewirtschaftung von über 100 bestehenden Gebäuden für die Daseinsfürsorge und deren technischen Anlagen.
Wir sorgen dafür, dass die baulichen Einrichtungen, Gebäude und deren Infrastruktureinrichtungen funktionieren, sicher genutzt und wirtschaftlich betrieben werden können. Hierfür ist ein ganzheitliches, prozessorientiertes Arbeiten auf der Basis abgestimmter Termin-, Budget- und Qualitätsvorgaben notwendig. Aufgeteilt in drei Abteilungen - technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement - planen, sanieren, bauen, betreiben und verwalten im Amt für Gebäudemanagement derzeit 29 Ingenieur*innen, Architekt*innen, technische- und Verwaltungsfachkräfte und 25 Hausmeister*innen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführen aller anfallenden Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an städtischen
Hochbauten mittels Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung/Bauleitung, Abrechnung, Dokumentation und Betreuung einschließlich Termin-, Kosten- und Qualitätssicherung
- Unterstützen, Begleiten, Koordinieren und Kontrollieren der Leistungserbringung externer Fachingenieure, Architekten und Sachverständigen in der Planungs- und Bauausführungsphase im Falle von Fremdvergaben
- Umsetzen von Sanierungen denkmalgeschützter und/oder schadstoffbelasteter Objekte und Koordinieren von Abbrüchen/Rückbauten sowie Bearbeiten aller Hochbaugewerke im Rahmen von Förderprogrammen
- Regelmäßige technische Objektbegehungen des Gebäudebestandes zur Feststellung des Soll-/Ist-Zustandes mit Aufstellung der erforderlichen Maßnahmenfestlegung inkl. Kostenbedarfsermittlungen und Umsetzungskoordination durchführen
- Aufstellen und Mitwirken bei mehrjährigen, ganzheitlichen Sanierungs- und Unterhaltungsprogrammen mit Prioritätenfestlegung
- Mängelbeseitigungen aus Brandschauen und/oder anderen gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen für die zu betreuenden Gebäude organisieren und umsetzen
Ihr Profil:
- Ein/e engagierte/r Mitarbeiter*in die/der über einen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/ staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik verfügt
- Insbesondere Bewerber/-innen, die auf eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung zurückblicken und anwendungsbezogene Kenntnisse entweder in der Ausschreibung, Koordination und/ oder Bauleitung besitzen, wecken unser Interesse
- Bereitschaft zur Teamarbeit, Eigeninitiative und der Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, sozialer Kompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch Konfliktsituationen gewachsen zu sein sowie Durchsetzungsvermögen zu zeigen
- Bauliches Fachwissen und Grundkenntnisse der VOB sowie über Kenntnisse der MS Office-Anwendungen und Bausoftware (AVA-Programm). Idealerweise bringen Sie Bauleitungserfahrung im Hochbau sowie Kenntnisse in der Vergabe nach VOB mit. Sie sind sicher in der Überwachung von Planungs- und Ausführungsleistungen im Hochbau sowie in der Steuerung von Bauabläufen nach den Kriterien Termine-Kosten-Qualität
- Wünschenswert sind darüber hinaus bautechnische Grundkenntnisse sowie Kenntnisse zu Prozessabläufen im Bereich des Hochbaus
- Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Weiterhin müssen Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein, um entsprechende Außendienste wahrnehmen zu können
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung
- Anspruch auf Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung gemäß § 18 TVöD
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein tariflicher Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen p.a.
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage und guter ÖPNV-Anbindung
- Job-Ticket im AVV oder VRS
- Flexible und familienfreundliche gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit zur Nutzung einer modernen E-Dienstfahrzeugflotte (22 rein batteriebetriebene Elektrofahrzeuge sowie Pedelecs und E-Scooter) zur Wahrnehmung dienstlicher Außentermine bzw. Dienstreisen
- Ein Diensthandy
- Betriebssport und Gesundheitsförderung
Die Bewerbungen von Frauen sind erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (zzt. 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Eingruppierung erfolgt – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Gebäudemanagement, Herr Schroeder (Tel. 02421 25-1300) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte
mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum
10.06.2022 (Eingang Stadt Düren)
über unser Bewerberportal auf www.dueren.de/stellenportal einreichen.