Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Grünflächen
BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN
sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rundum sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.
SICHERER
ARBEITSPLATZ
FLEXIBLE
ARBEITSZEITEN
FORT- & WEITER- BILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
SONDERLEIS-TUNGEN
URLAUBSAN-SPRUCH VON
30 TAGEN/JAHR
JOB- BZW. DEUTSCHLAND-
TICKET & GUTE
ÖPNV-ANBINDUNG
GESUNDHEITS-FÖRDERUNG
E-DIENSTFAHR-ZEUGFLOTTE
AUFGABENINHALTE
Der Aufgabeninhalt der Stelle umfasst im Wesentlichen:
- eigenverantwortliche Leitung der Abteilung Grünflächen mit insgesamt fünf sachbearbeitend tätigen Fachingenieur*innen / staatl. geprüften Techniker*innen
- nachhaltig strategische, sukzessive Weiterentwicklung der Abteilung, insbesondere im Sinne des Ziels eines klimaresilienten Stadtraums
- Planung, Steuerung und Überwachung der Projektziele in der öffentlichen Grünplanung sowie Koordination einer Vielzahl verschiedener Maßnahmen und Projekte
- Vorbereitung von Vorlagen sowie Vertretung des Aufgabenbereichs nach innen sowie der Fachvertretung in Gremien und Projekten i.S. von Vermittlung von Beschlüssen und Ergebnissen
- aktive Mitwirkung i.R. von abteilungs- und ämterübergreifenden städtischen Projekten mit herausgehobener Bedeutung
- Verantwortung und Steuerung des Finanzbudgets der Abteilung
Amt für Tiefbau und Grünflächen
Abteilung Grünflächen
EG 12 TVöD [tariflich Beschäftigte]
BEWERBUNGSFRIST:
18.05.2025 [Eingang beim Personalamt]
IHR PROFIL FÜR DIE STELLE
- Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit möglichst mehrjähriger Leitungserfahrung und modernem Führungsstil
- Sie verfügen über Führungs- und Sozialkompetenz, verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- gute schriftliche und mündliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit im Umgang mit der Vielzahl der an städtischen Projekten agierenden Stakeholdern
- Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit, repräsentatives Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
- vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht (im Bereich der Vergabe von sowohl Ingenieur- als auch Bauverträgen)
- Fahrerlaubnis Klasse B
INTERESSANT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
bis zum 18.05.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerberportal einreichen
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.