Image

Diplom-Ingenieur/ Master/ Bachelor (m/w/d)
der Fachrichtung ELEKTROTECHNIK

FÜR DAS AMT FÜR GEBÄUDEMANAGEMENT

BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN

... sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rundum sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung Düren besonders abwechslungsreich und vielseitig.
Image
SICHERER
ARBEITSPLATZ
Image
FLEXIBLE
ARBEITSZEITEN
Image
FORT- & WEITER-    BILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
Image
SONDER-
LEISTUNGEN
Image
URLAUBS-
ANSPRUCH VON
30 TAGEN/JAHR
Image
JOB- BZW. DEUTSCHLAND-
TICKET & GUTE ÖPNV-ANBINDUNG
Image
GESUNDHEITS-FÖRDERUNG
Image
E-DIENSTFAHRZEUG-FLOTTE

AUFGABENINHALTE

Die hier zu besetzende Stelle befasst sich vorrangig mit der baulichen Umsetzung aller Leistungen im Gewerk der Elektrotechnik. Dies sind Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, Generalsanierungen, Beleuchtungssanierungen, Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, Umsetzung von Förderprojekten und der weitere Ausbau städtischer Photovoltaikanlagen. Bestandsaufnahmen und das Erarbeiten anlagenspezifischer Sanierungsvorschläge gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Abstimmung mit anderen Beteiligten im Zuge der Fachplanung.

• Übernahme der Verantwortung für die qualitäts-, budget- und termingerechte Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen über alle HOAI-Leistungsphasen in Zusammenarbeit mit externen Fachplanungen
• Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen der Elektrotechnik, mehrjährige Maßnahmenplanung zur Instandhaltung und Modernisierung städtischer Liegenschaften
• Ausschreibung, Beauftragung von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Steuerung der ausführenden Firmen in den haustechnischen Gewerken
• VOB-Abnahme der Leistungen und deren Abrechnung
• Steuerung extern beauftragter Ingenieurbüros
• Erstellen von Berichten und Präsentationen, Projektsteckbriefe


Image
Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Image Vollzeit
(39 Wochenstunden für tariflich Beschäftigte)
ImageUnbefristete Einstellung
Image
Entgeltgruppe 11 TVöD
[für tariflich Beschäftigte]
Image
Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

BEWERBUNGSFRIST:

02.02.2025

IHR PROFIL FÜR DIE STELLE

    • Interesse an der Planung und/oder der Ausführung für die Gewerke der Starkstrom- und Nachrichtentechnik sowie der Koordination von Planungsbeteiligten und ausführenden Firmen

    •Bereitschaft zur Teamarbeit, Eigeninitiative und Fähigkeit zu selbständigem und eigenverant-wortlichem Arbeiten, sozialer Kompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch Kon-fliktsituationen gewachsen zu sein, daneben Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

    • bauliches Fachwissen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung sowie die Fähigkeit zur Abwicklung komplexer Verwaltungsverfahren

    • Kenntnisse in der VOB und souveräne Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte möglichst in Verbindungen mit Erfahrungen im Umgang mit Programmen gängiger Ausschreibungssoftware (AVA-Programme)

    • Freude an der Entwicklung von innovativen Lösungen

    • Führerschein der Klasse B

VORAUSSETZUNG

    Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist

    • ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik

    Nachrangig können auch Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) in einem der Aufgabe förderlichen Studiengang verfügen, zugelassen werden.

    INTERESSANT?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbung-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum

    02.02.2025

    über unser Bewerbungsportal einreichen.

    ANSPRECH-
    PARTNER*IN

    Image
    Herr Parting, Abteilungsleiter Infrastrukturelles Gebäudemanagement (IGM), Tel. 02421 25 1309
    Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle ganztägig besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.

    Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung