Image

Mitarbeiter*in im Verwaltungsbereich „Deutsch als Zweitsprache“ (m/w/d) bei der VHS

BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN

sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.

Beim Amt für kulturelle Einrichtungen, Abteilung VHS, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine volle Stelle - bevorzugt im Jobsharing mit zwei Teilzeitkräften - im Verwaltungsbereich "Deutsch als Zweitsprache" zu besetzen.

Image
SICHERER
ARBEITSPLATZ
Image
FLEXIBLE
ARBEITSZEITEN
Image
FORT- & WEITER-    BILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
Image
SONDERLEISTUNGEN
Image
URLAUBSANSPRUCH VON
30 TAGEN/JAHR
Image
JOB- BZW. DEUTSCHLAND-
TICKET & GUTE ÖPNV-ANBINDUNG
Image
GESUNDHEITS-FÖRDERUNG
Image
E-DIENSTFAHRZEUG-FLOTTE

AUFGABENINHALTE

  • Unterstützung und Begleitung der Kundinnen und Kunden, insbesondere bei der Beratung, Entgegennahme der Teilnahmeberechtigungen, Antragstellung und Prüfung von Teilnahmevoraussetzungen, Kursanmeldungen sowie weiterer Unterstützung während der Kursteilnahme
  • Verwaltung von Kursen in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung, dem Jobcenter, der Ausländerbehörde, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie weiteren Organisationen
  • Eingabe der Kursplanung sowie Verwaltung der Kursangebote in unserer Verwaltungsdatenbank KuferSQL
  • Mithilfe bei der Organisation von Einstufungstests und Prüfungen
  • Durchführung von Drittmittelabrechnungen (BAMF, DeuFöV, Jobcenter) anhand einschlägiger Förderrichtlinien von Drittmittelgebern
  • Übernahme von sonstigen Verwaltungstätigkeiten und Vertretungen



Image

Amt für kulturelle Einrichtungen - VHS Rur-Eifel

Image

Vollzeit / Teilzeit

39 /19,5 Wochenstunden [für tariflich Beschäftigte]

41 / 20,5 Wochenstunden [für Beamte]

Image

unbefristet

Image

EG 7 TVöD [für tariflich Beschäftigte]

A 7 LBesG [im Beamtenbereich]

Image

ab sofort

BEWERBUNGSFRIST:

13.07.2025

IHR PROFIL FÜR DIE STELLE

    • Erfahrungen im Kundenkontakt mit Menschen mit Migrationshintergrund
    • Hohe interkulturelle Kompetenzen und Empathie
    • Deutschkenntnisse mindestens C1-Niveau, Englischkenntnisse mindestens auf B1-Niveau sowie Kenntnisse weiterer Fremdsprachen von Vorteil
    • Bereitschaft zu Fortbildungen
    • Bereitschaft zu Dienst in den Abendstunden und/oder am Wochenende
    • Eine breite Allgemeinbildung, schnelle und sichere Ausdrucksform und souveräne Handhabung gängiger MS-Office Programme, wünschenswert KuferSQL
    • Führerschein Klasse B
    • Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit und Präzision in der Arbeitsweise
    • Starke Belastbarkeit, Nervenstärke sowie Stressresistenz und Flexibilität bei zeitweise hohem Arbeitsaufkommen.

VORAUSSETZUNG

    • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I.
    • Im Beamtenbereich ist eine bestandene Laufbahnprüfung in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) Voraussetzung.
    • Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bevorzugt Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, bevorzugt im kommunalen oder BAMF-Bereich oder verfügen über gleichartige, nachweisbare Kompetenzen und Fähigkeiten.

    INTERESSANT?

    Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist im Rahmen des Jobsharings möglich. Voraussetzung ist, dass Besetzung während der Öffnungszeiten (Mo 08:00-12:00 Uhr und 13:30-15:30 Uhr, Di geschlossen, Mi 15:00-18:00 Uhr, Do 08:00-12:00 Uhr, Fr geschlossen; in den Schulferien: Mo bis Do 08:00-12:00 Uhr) gewährleistet ist. Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung ergänzen Sie bitte den Umfang und die mögliche Lage der Arbeitszeiten.

    Für Sie interessant?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
    bis zum 13.07.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerbungsportal einreichen.

    ANSPRECH-
    PARTNER*IN

    Image

    Frau Dr. Viol, Tel. 02421 25-2578

    Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung