Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN
sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.
SICHERER
ARBEITSPLATZ
FLEXIBLE
ARBEITSZEITEN
FORT- & WEITER- BILDUNGS-MÖGLICHKEITEN
SONDERLEISTUNGEN
URLAUBSANSPRUCH VON
30 TAGEN/JAHR
JOB- BZW. DEUTSCHLAND-
TICKET & GUTE
ÖPNV-ANBINDUNG
GESUNDHEITS-FÖRDERUNG
E-DIENSTFAHRZEUG-FLOTTE
AUFGABENINHALTE
Der Aufgabeninhalt der Stelle umfasst im Wesentlichen:
Beratende Aufgaben
- Beratung und Schulung der Beschäftigten und der Führungskräfte zu Fragen des Unfall-, Brand- und Gesundheitsschutzes
- Beobachtung der rechtmäßigen Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Unterrichtung und Beratung der Verwaltungsleitung und des Personalrates über wichtige Angelegenheiten des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Beratung und Unterstützung bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen sowie von sozialen und sanitären Einrichtungen, bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen sowie ggf. bei der Auswahl und Erprobung von persönlichen Schutzausrüstungen
Praktische Aufgaben
- regelmäßige Begehung der Arbeitsstätten und der Betriebsanlagen sowie die Überprüfung der technischen Anlagen und Arbeitsverfahren, insbesondere vor der Einführung bzw. Inbetriebnahme und ggf. Beratung zu Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel
- Beurteilung von Arbeitsbedingungen und Überprüfung der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung unter ergonomischen Gesichtspunkten
- Unterstützung bei der Durchführung und Erstellung der Gefährdungsbeurteilungen
- Auswertung und Untersuchung der Ursachen von Arbeitsunfällen; Ergebnisse auswerten und analysieren sowie Maßnahmen zur Verhinderung von Arbeitsunfällen vorschlagen
- Hinwirken auf ein sicherheitsgerechtes Verhalten aller Beschäftigten bezüglich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, insbesondere sie über Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Arbeit sowie über die Einrichtungen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu belehren
- Mitwirkung an der Aus- und Fortbildung der Sicherheitsbeauftragten
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist bei der Anwendung der sicherheitstechnischen Fachkunde weisungsfrei. Sie ist reguläres Mitglied im Arbeitsschutzausschuss der Stadtverwaltung Düren.
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Organisatorische Angliederung an das Personalamt
Vollzeit
39 Wochenstunden [für tariflich Beschäftigte]
je nach Erfüllungsgrad der fachlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
BEWERBUNGSFRIST:
27.07.2025 [Eingang beim Personalamt]
IHR PROFIL FÜR DIE STELLE
- Die Stelle erfordert es, dass Sie selbstständig und strukturiert arbeiten. Sie können gut organisieren und Ihre Vorstellungen klar darlegen und durchsetzen.
- Sie verfügen über eine hohe Problemlösungskompetenz und zeichnen sich durch einen kooperativen Umgang im Kommunikationsverhalten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung aus.
VORAUSSETZUNG
- Sie sind berechtigt, die Berufsbezeichnung Sicherheitsingenieur*in zu führen oder Sie haben einen Bachelorabschluss der Studienrichtung Ingenieurswissenschaften erworben und verfügen über die zur Erfüllung Ihrer übertragenen Aufgabe erforderliche sicherheitstechnische Fachkunde oder Sie sind staatlich anerkannte*r Techniker*in oder Sicherheitsmeister*in. Als Sicherheitstechniker*in oder Sicherheitsmeister*in verfügen Sie über die zur Erfüllung der Ihnen übertragenen Aufgaben erforderliche sicherheitstechnische Fachkunde.
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich fachlich fortzubilden.
- Sie verfügen über praktische, Ihrer beruflichen Qualifikation entsprechende Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren.
INTERESSANT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 27.07.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerbungsportal einreichen.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle ganztägig besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.